Das Seehaus

Für bis zu 6 Personen


Adresse: Seepark 73, 48529 Nordhorn, Deutschland

Größe: 86.0 m², 2 Schlafzimmer, 2 Bäder

Betten: 1 Kinderbett, 1 Queensize Bett, 1 Kingsize Bett, 1 Schlafsofa, 1 Couch

Preise: 70 EUR - 200 EUR / Nacht

Ausstattung

  • Toilettenpapier und Seife
  • Kabelfernsehen
  • Küche
  • WLAN
  • Whirlpool
  • Kostenloser Parkplatz auf dem Grundstück
  • Terrasse
  • Für Haustiere geeignet
  • Kinderhochstuhl
  • Arbeitsplatz
  • Kaffeemaschine
  • Wasserkocher
  • Esstisch
  • Smart TV
  • TV
  • Heizung
  • Internet
  • Föhn
  • Waschmaschine
  • Kamin
  • Kleiderbügel
  • Nichtraucherunterkunft
  • Kochutensilien
  • Soundsystem
  • Gefrierschrank
  • Mikrowelle
  • Spülmaschine
  • Streaming

Nachbarschaft

Im direkten Umfeld unseres Ferienhauses gibt es ein derart breites Angebot an Freizeitgestaltung, dass es Sinn macht, diese Rubrik nach Zielgruppen aufzuteilen.

Gerne könnt ihr uns aber auch direkt anschreiben und wir empfehlen euch dann ein Freizeitprogramm, das am besten zu euch passt.


Familien mit Kindern:

Für Familien mit Kindern ist der Standort unseres Ferienhauses ideal. Unser Ferienhaus liegt direkt am Vechtesee, der als Startpunkt für Kanutouren durch die Grafschaft (www.kanuverleih-nordhorn.de) dient. Außerdem können am Vechtesee Tretboote ausgeliehen werden, mit denen man anschließend durch die Grachten um die Innenstadt schippern kann. In etwa bei der Hälfte der Umrundung kommt man sogar an einer sehr guten Eisdiele (Eiscafé Da Gino) vorbei. Ca. fünf Gehminuten vom Ferienhaus entfernt befindet sich der Tierpark Nordhorn. Der Familienzoo ist der drittgrößte Zoo in Niedersachsen und begeistert mit rund 2000 Tieren jährlich eine halbe Millionen Besucher. Neben der Vielzahl an Tieren gibt es insgesamt drei Spielplätze auf dem Areal des Tierparks, wodurch ein Besuch mit Kindern immer zu einem Highlight wird. Der Sportpark Nordhorn grenzt direkt an den Seepark Nordhorn an und verfügt ebenfalls über viele Möglichkeiten für Familien. Neben einer Multifunktions-Sporthalle (moveINN) mit präparierten Indoor-Soccer, Tennisplätzen und einer turniergerechten Kegelbahn-Anlage befindet sich das Frei- und Hallenbad (Delfinoh). Insbesondere das Freibad lockt im Sommer durch die Vielzahl der Attraktionen Badegäste dies- und jenseits der Landesgrenze an. Neben einem 50m-Sportbecken verfügt es über ein Sprungbecken mit 10m-Turm, einem Wellenbecken und ein Becken, in dem insgesamt vier Rutschen münden. Darüber hinaus befinden sich im Sportpark die öffentliche Skater-Anlage (mit großer Half-Pipe, Ramps und Rails) und das Crocky Kinderspielparadies. Das Crocky Kinderspielparadies ist ein In- und Outdoorspielplatz, der über diverse Hüpfburgen, Trampoline, Rutschen und ein Bällebad verfügt. Auch für die kleinsten Gäste gibt es einen Extrabereich mit gepolsterten Rutschen. Seit 2018 befindet sich auf dem nahegelegenen Gelände des NINO-Hochbaus das erste UCI Luxe Kino Deutschlands. In sechs modernsten Kinosälen kommt jeder Filmfreund aus seine Kosten. Jeder der 520 Sitzplätze ist mit einem komfortablen und elektrisch verstellbaren Leder-Luxus-Kinosessel ausgestattet. Nach ca. 20 Minuten Fahrradweg am schönen Nordhorn-Almelo-Kanal entlang gelangt man zum niederländischen Bauernhof „De Ijskuip“. Der Hof verfügt neben einigen Tieren und einem großen Spielplatz mit Hüpfburg über ein Café, in dem sehr leckeres Eis und guter Kaffee genossen werden kann. Falls Ihr noch an weiteren Ausflugszielen in der Umgebung interessiert seid, empfehle ich euch den Instagramkanal von „vechtekind“.


Fahrradfahrer / Kulturinteressierte:

2020 ist Nordhorn in der Stadtgrößenklasse 50.000 – 100.000 Einwohner Sieger beim Fahrradklimatest geworden und darf sich damit „fahrradfreundlichste Stadt Deutschlands“ nennen. Insgesamt sind durch den Grafschaft Bentheim Tourismus 26 unterschiedliche Touren mit 1200km Radwegen bestimmt worden, die durch eine gute Beschilderung leicht zu erkunden sind. Für alle weiteren Informationen und Routen-Dateien verweisen wir an dieser Stelle auf die Internetseite des Grafschaft Bentheim Tourismus (www.grafschaft-bentheim-tourismus.de/radfahren). Zum kulturellen Repertoire der Grafschaft Bentheim gehören neben klassischen Angeboten wie Theater, Konzertveranstaltungen, Kunstausstellungen und musealen Einrichtungen auch moderne Projekte wie das Skulpturenprojekt "kunstwegen". Darüber hinaus gibt es in unserer Region noch zahlreiche Brauchtümer, die zu verschiedenen Jahreszeiten aufleben, so z.B. das Middewinterhornblasen oder das Kloatscheeten. Das Kulturprogramm der Grafschaft Bentheim - ein weites Spektrum zwischen Tradition und Moderne!


Sportler

Auch für Sportinteressierte ist die Lage von unserem Ferienhaus perfekt. Der Seepark grenzt an den Vechtesee, der sich, mit einer Rundenlänge von 2km, hervorragend für Dauerläufe eignet. Einmal im Jahr findet rund um den Vechtesee der Nordhorner Triathlon statt, der durch sein buntes Rahmenprogramm auch für die Zuschauer ein echtes Highlight darstellt. Die Nähe zu den Niederlanden und den dort nahezu perfekt ausgebauten Fahrradwegen, lädt insbesondere Rennradfahrer ein, wunderschöne Routen durch Blumenfelder zu erkunden. Insbesondere Rennradfahrer kommen in der Region in und um Nordhorn voll auf ihre Kosten. Der Sportpark Nordhorn grenzt direkt an den Seepark an und verfügt ebenfalls über viele Möglichkeiten für Familien. Neben einem Frei- und Hallenbad (Delfinoh) befindet sich hier eine Multifunktions-Sporthalle (moveINN) mit präparierten Indoor-Soccer und Tennisplätzen und einer turniergerechten Kegelbahn-Anlage. Das bestens ausgestattete Fitnessstudio „upperFit“ ist ebenfalls leicht fußläufig zu erreichen und kann durch einen Aufenthalt in unserem Ferienhaus vergünstigt genutzt werden.


Angler

Das Seehaus liegt in erster Seereihe und grenzt damit unmittelbar an einen See an, der mittlerweile, durch einen Durchstich, direkt an den Vechtesee angebunden worden ist. Daher kann die Angelroute vom Garten des Seehauses in den See gehalten werden. Sollte dies nicht ausreichen, können beim Sportfischverein Nordhorn e.V. Tages-, Wochen oder Monatskarten für nahezu alle umliegenden Gewässer erworben werden.

Karte

Belegungskalender

Anreise
Abreise
Personen